Das Unternehmen „Danmedics Medical Engineering GmbH“ (Münster/Breitefeld) hatte der Gemeinde Münster medizinische Masken (OP-Masken) zur Verfügung gestellt. Unsere Vorsitzenden haben sich darum bemüht, dass auch unsere „älteren“ Mitglieder davon profitieren können. 1.500 Masken wurden uns zur Verfügung gestellt, die in den nächsten Tagen von den Vorsitzenden an alle MGV-Mitglieder über 60 Jahren verteilt werden. Wir danken Danmedics Medical GmbH und der Gemeinde Münster für die tolle Unterstützung!
Danke auch an die Vereinsfamilie
Der MGV-Vorstand hatte Ende letzten Jahres einen
Spendenaufruf innerhalb der MGV-Vereinsfamilie gestartet. Damit konnte jedes
MGV-Mitglied entsprechend seiner individuellen Möglichkeiten den Verein in der
aktuell wirtschaftlich angespannten Lage unterstützen. Die Alternative einer
Beitragserhöhung hätte jedes Mitglied, unabhängig von seinen persönlichen
Verhältnissen, gleichermaßen getroffen.
Das Ergebnis des Spendenaufrufs hat die
Verantwortlichen in ihrer Entscheidung mehr als bestätigt. Man ist beeindruckt und
berührt von so viel gezeigter Solidarität und Unterstützung innerhalb der
Vereinsfamilie. Die MGV-Vorsitzenden danken auf diesem Wege ganz herzlich allen
Spendern! Aber auch denjenigen, die es nicht ermöglichen konnten, sei Dank
gesagt, dass sie weiterhin den MGV mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen
und dem Verein die Treue halten. Auch das ist in dieser ungewöhnlichen Zeit
keine Selbstverständlichkeit!
Wir wünschen euch auf dem Weg zum „Neuanfang“ in 2021 alles Gute!
Allen Sängerinnen und Sängern, der gesamten Vereinsfamilie und allen Freunden des MGV wünschen wir ein gesundes und friedvolles neues Jahr! Hoffen wir darauf, das wir alle auch künftig unserer Verantwortlichkeit gerecht werden, nämlich zeigen, dass unsere persönliche Freiheit dort ihre Grenzen hat, wo die Freiheit anderer beginnt!
Wenn Vernunft, Geduld und Disziplin und die Rücksichtnahme auf andere unser aller Verhalten bestimmen, werden auch unsere MGV-Chöre bald wieder erklingen!
Wir wünschen euch und euren Lieben ein gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr!
Die Vorsitzenden des MGV. Jochen Richter, Daniela Michel, Lothar und Wolfgang Pistauer (v.l.n.,r). Bild: MGV“.
Hoffen wir, dass wir uns im kommenden Jahr wieder unbeschwerter begegnen können. den wir alle haben gespürt, wie kostbar Kultur als Begegnung für die Menschen ist!
MGV 1845 unterstützt das Malteser Hospizzentrum Darmstadt/Südhessen“
Die Corona Pandemie mit all ihren Begleiterscheinungen verursacht in
allen gesellschaftlichen Bereichen Entbehrung und Verzicht. Da macht das
Vereinswesen keine Ausnahme. Auch beim MGV 1845 Münster e.V., der in diesem
Jahr seinen 175. Geburtstag feiern wollte, ist die Situation nicht nur mit
Verzicht auf Chorproben, Konzerte und weitere Jubiläumsveranstaltungen
verbunden. Auch in finanzieller Hinsicht stellt die aktuelle Lage – wie für
viele andere Vereine auch – eine besondere Herausforderung dar.
MGV-Vorsitzender Lothar Pistauer und Bettina Mathes bei der Scheckübergabe an den Kinderhospizdienst Darmstadt/Südhessen.
Dennoch haben es sich die Verantwortlichen des MGV nicht nehmen lassen,
in diesem Jahr eine Einrichtung zu unterstützen, die sich zur Aufgabe gemacht
hat Menschen in den schwersten Stunden des Lebens zur Seite zu stehen. Vor
einigen Tagen konnte der MGV-Vorsitzende, Lothar Pistauer, einen Scheck von
1.000 EURO an Frau Mathes vom „Ambulanten Kinderhospiz und
Familienbegleitdienst Südhessen“ überreichen. „Wir beraten, unterstützen
und begleiten Familien, in denen schwerstkranke oder sterbende Kinder oder
Jugendliche leben“, erläutert Bettina Mathes die Aufgaben der Einrichtung. Man
freue sich sehr, dass auf diesem Wege die vorwiegend ehrenamtliche Arbeit so
tatkräftig unterstützt werde. Die Spende ermögliche es, auch weiterhin
schwerstkranke und sterbende Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien und
Angehörige am Lebensende zu begleiten und sie zu unterstützen.
Die Spende wurde ermöglicht, weil der Verein in diesem Jahr auf
Geschenke für die Jubilare verzichtet hat. „Eigentlich haben uns ja unsere Jubilare
selbst inspiriert künftig auf Jubiläumsgeschenke zu verzichten. Wir wollten den
ersparten Betrag aber nicht für uns vereinnahmen, sondern viel lieber dort
anbringen wo eine finanzielle Unterstützung hilfreich ist. Durch Vorstandsbeschluss
haben wir entschieden ab unserem Jubiläumsjahr statt Geschenken, gemeinnützige Einrichtungen
zu unterstützen die auf Spenden angewiesen sind. Diese Entscheidung ist bei den
Jubilaren aber auch allen Mitgliedern auf äußerst positive Resonanz gestoßen“ erklärt
der MGV-Vorsitzende.
Geplant war die Scheckübergabe schon für die feierliche Jubiläumseröffnung
zum 175-jährigen Bestehen im Mai. Aus bekannten Gründen mussten diese und alle
anderen Jubiläumsveranstaltungen leider abgesagt werden. Weil auch der geplante
Ehrungsabend im Dezember nicht stattfinden kann, wurde die Spende jetzt an das
Kinderhospiz übergeben.
„Kultur und Sportbereiche durchleben zurzeit eine sehr schwierige
Situation. Das hat uns als MGV aber nicht abgehalten, Institutionen zu
unterstützen die in der heutigen Zeit, ob mit oder ohne Pandemie, unverzichtbar
sind. Auch für 2021 hat sich der MGV vorgenommen eine ähnliche Einrichtung zu
unterstützen“, so Pistauer abschließend.
Nach dem so hoffungsvollen Start der Proben der MGV-Chöre im großen
Saal der Kulturhalle Münster, ziehen die Verantwortlichen des Vereins jetzt
erneut die Reißleine. Die Chorproben aller drei MGV-Chöre (Regenbogenchor,
FUTURE VOX und Männerchor) werden bis auf weiteres eingestellt.
Die aktuelle Entwicklung der Corona-Zahlen im Landkreis und in Münster
selbst verbieten nach Ansicht der MGV-Vorsitzenden die Fortführung des
Chorbetriebs. „Soziale Kontakte müssen so weit wie möglich unterlassen werden.
Gesundheit geht vor Gesang – das war das entscheidende Kriterium für den
geschäftsführenden Vorstand“, teilt der Verein in seiner jüngsten Pressemeldung
mit.
„Die unterschiedlichsten Empfehlungen, Berechnungen und
wissenschaftlichen Hinweise -auch zum Umgang mit der Pandemie im Chorwesen-
sind teilweise nicht mehr nachzuvollziehen und führen an vielen Stellen zur
Verunsicherung. Ein verantwortungsvolles Handeln erfordert, aus unserer Sicht, jedoch
eine klare Linie, die mit der beschlossenen Absage der Chorproben einhergeht“,
erklärt der MGV-Vorsitzende Lothar Pistauer.
Auch die noch verbliebenen Jubiläumsveranstaltungen im Jahr 2020, der
Gedenkgottesdienst, der Ehrungsabend und die diesjährige Glühweinkerb fallen
der Corona-Pandemie zum Opfer und werden abgesagt. „Unser Jubiläumsjahr haben
wir uns natürlich ganz anders vorgestellt. Aber wir sind sicher, unsere
Sängerinnen und Sänger, sowie Freunde und Förderer des MGV 1845 Münster, haben
Verständnis für diese Entscheidungen. Der älteste Ortsverein in Münster hat in
den 175 Jahren seines Bestehens schon einige Krisen gemeistert. Hoffen wir,
dass wir gemeinsam mit der gebotenen Vernunft und dem Zusammenhalt in der
Gesellschaft auch diese ungewöhnliche Zeit gesund überstehen“, appelliert der
MGV- zum Abschluss.